Menu

Erfolgreich fasten

Am 17. Februar, Aschermittwoch, gehen sie wieder los: die Fastentage. Wenn Du nicht gerade aus christlichen Gründen fastest, dann ist es eine tolle Gelegenheit, eine Portion Disziplin und Gesundheit in Dein Leben zu bringen, neue Lebensstile ausprobieren und sehen, ob sie zu dir passen. 

Verzicht auf Genussmittel, Alkohol und Junk-Food sind die basics der Fastenzeit. Deine Ernährung steht im Mittelpunkt. Du solltest dich also dafür interessieren, selbst kochen, dich einlesen, mit Freunden über gesunde Ernährung diskutieren, …

Warum gerade die Fastenzeit?

Der Zeitraum ist überschaubar (Ostersonntag, 4. April ist Schluss) und endet mit 2 Feiertagen. Du hast also einen überschaubaren Zeitraum, am Ende winkt eine Belohnung, das Fastenbrechen an Ostern. 

Fasten ist gesund und macht Spaß

  • Der Verdauungstrakt kann sich erholen; die Darmflora und dein Immunsystem danken es dir
  • Zellen werden „entrümpelt“, alternative Energiequellen erschlossen
  • Dein Fettstoffwechsel wird aktiv – du bist nicht mehr so abhängig vom Blutzuckerspiegel
  • Risiken aus dem metabolischen Formenkreis (Übergewicht) werden Gemindert:  Diabetes, Hypercholesterin, Blutdruck, Gelenk-und Rückenüberlastung, .. Ob nach Herzinfarkt sogar geschädigtes Herzgewebe bei der Erneuerung begünstigt wird, wird gerade erforscht (Uniklinik Saale)
  • Deine Geschmackssensoren werden „renaturiert“; Du brauchst in Zukunft weniger Würze, Geschmacksverstärker, Zucker, usw. für den vollen Genuss
  • Verdauungsprobleme wie Völlegefühl, Sodbrennen, Verstopfungen, … gibt es fast nicht mehr, der Schlaf wird tiefer und fester
  • Wenn du richtig Hunger hast, schmeckt jede Mahlzeit besser. Du kannst dich auch richtig auf die nächste Mahlzeit freuen.

Wenn Du Sportler bist

Wird der Körper vor besondere Herausforderungen gestellt. Nach einem Leistungsabfall zu Beginn passt sich der Fettstoffwechsel an. Nach der Fastenzeit ist eine gesteigerte Gesamt- Leistungsfähigkeit zu erwarten.

Gemeinsam klappt es!

Viele im rapid studio nutzen die Fastenzeit. Wir tauschen uns aus und motivieren uns gegenseitig. Rapid steuert Fachinformationen bei. Wenn Du zusätzlich zum Fasten Sport treibst, sind die Anforderungen an den Stoffwechsel viel höher – die Umstellung wird anstrengender, intensiver, geht aber auch viel schneller. 
Klare Regeln, auch für Sonderfälle: Was machst du z. B. bei Geschäftsessen, Geburtstagen, Familienfeiern?

Was soll ich denn fasten?

Über den Verzicht auf Genussmittel, Alkohol und Junk-Food hinaus solltest du Fastentage, Intervallfasten, Fleischverzicht oder was dir sonst wichtig ist, dazu nehmen. Das garantiert, dass die Pfunde purzeln und die gesundheitlichen Effekte greifen. 
Null-Kalorien-Fasten ist das absolute Top – da empfehlen wir, sich besser von einer Fachkraft betreuen zu lassen. 

Wenn Du alternative Lebensstile ausprobieren willst, wie low carb, paläo, usw., dann ist das die Gelegenheit. 


Hol dir jede Unterstützung, die du bekommen kannst

  • Bitte deinen Lebenspartner, deine Freunde und Bekannten dich zu unterstützen. Vielleicht wollen sie mitmachen. 
  • Verbanne ungesunde Lebensmittel aus deinem Haushalt 
  • Ungetrübte Freude auf die nächste Mahlzeit: es schmeckt umso besser, je größer dein Hunger ist 
  • Hunger ist in unserer Evolution normal
  • Stelle dir vor, wie es sich an Ostern anfühlt, durchgehalten zu haben. 
  • Mach dir die gesundheitlichen Effekte bewusst.
  • Bereite dich heute schon mental auf die Fastenzeit vor.

 

Wir fasten natürlich auch,
Dein rapid Team